Eröffnung Ausstellung "Reformation & Europa"
Termine
Beschreibung
Einführende Worte durch Militärsuperintendenten Dozent DDr. Karl-Reinhart Trauner
Lieder und Weisen aus der Reformationszeit mit Organisten Dr. Martin Zeh
Agape nach der Eröffnungsfeier
Im Jahr 2023 befasst sich die jährliche Sonderausstellung der evangelischen Pfarrgemeinde Mitterbach im Alten Evangelischen Schulhaus mit einem Bildungsthema.
Lange vor Martin Luther hat es schon Bestrebungen zur Erneuerung und Reformierung der Kirche gegeben. Auch war Martin Luther nicht der erste mit einer Bibelübersetzung in die deutsche Sprache.
Die Ausstellung unter dem Thema “Luther und Europa, zur Verfügung gestellt vom Hessischen Staatsarchiv Marburg an der Lahn ist eine Wanderausstellung zum 500 jährigen Reformationsjubiläum. Sie beleuchtet Luthers Vorgänger, Mitstreiter, Förderer und Gegner in einem Zeitraum ab etwa 1400 bis zur Gegenreformation, dem 30jährigen Krieg und seinen Folgen und die Auswirkungen auf Europa bis heute.
Mit dieser einzigartigen Ausstellung möchte die evangelische Pfarrgemeinde das Interesse der Bevölkerung wecken und ihrem Bildungsauftrag gerecht werden.
Öffnungszeiten Ausstellung:
Oktober Freitag - Sonntag sowie 26.10.-01.11.2023 von 10.00-17.00 Uhr
Eigenschaften
Informationen bei
Alte Evangelische Schule Mitterbach
Alte Evangelische Schule Mitterbach
Kirchengasse 223224 Mitterbach-Seerotte