Reiternomaden in EuropaHunnen, Awaren, Bulgaren, Ungarn
Beschreibung
Sie kamen aus den unendlichen Steppengebieten Asiens. Sie ritten auf wendigen Pferden, brachten neue Technologien und Moden nach Europa. Ihre Krieger verbreiteten Angst und Schrecken.
Doch die frühmittelalterlichen Reiternomaden waren mehr als brandschatzende Invasoren. Im Fokus der Ausstellung stehen die Reiche der Hunnen, Awaren, Bulgaren und Ungarn. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse bringen Licht in das Mysterium dieser Steppenvölker. Wir heften uns an die Fersen der Nomaden des Donauraums und folgen ihren Spuren bis in die Gegenwart.
Im Familienprogramm seid ihr gemeinsam auf der Suche nach dem verschwundenen Schwert von Attila dem Hunnenkönig, welches bei einer Ausgrabung spurlos verschwunden ist. Um es vor Diebstahl zu schützen, soll es Archäologin Vera auf der Schallaburg versteckt haben. Löst gemeinsam die Rätsel und Hinweise, die Vera hinterlassen hat. Vielleicht können wir das Schwert wiederfinden!
Eigenschaften
Informationen und Eintrittskarten bei
Weiterempfehlen
Kontakt mit der erfassenden Person aufnehmen