Ausstellung: Marie von Ebner-EschenbachTagebuch einer modernen Europäerin
St. Pölten, NÖ Landesbibliothek
Beschreibung
Eine Ausstellung des Mährischen Landesmuseums in Brünn in der NÖ Landesbibliothek
Marie von Ebner-Eschenbach gilt als eine der bedeutendsten deutschsprachigen Erzählerinnen des 19. Jahrhunderts. Ihre Werke wie "Krambambuli" , "Die Spitzin" oder "Das Gemeindekind" blieben bis heute lebendig. Sie wurde am 13. September 1830 in Zdislawitz (Zdislavice) in Mähren geboren und verbrachte ihr Leben vor allem in Wien und in ihrem Geburtsort. Ihre Tagebücher spiegeln nicht nur die eigene Befindlichkeit und ihr literarisches Schaffen, sondern die gesellschaftlichen Gegebenheiten und ihre Empathie für sozial benachteiligte Menschen in ihrem mährischen Dorf. Am 12. März 1916 starb Marie von Ebner-Eschenbach und fand ihre letzte Ruhestätte in der Gruft der Familie Dubský in Zdislawitz. Die Originale ihrer Tagebücher von 1863 bis 1909 befinden sich heute im Mährischen Landesarchiv in Brünn.
2016, zum 100. Todestag Marie von Ebner-Eschenbachs, präsentierte das Mährische Landesmuseum inBrünn im Palais Dietrichstein eine Ausstellung, die als Spaziergang durch diese Tagebücher konzipiert ist.
Die Ausstellung ist von 6. April bis 5. Juni in der NÖ Landesbibliothek in St. Pölten zu besichtigen
Mo, Mi – Fr 8:30 bis 16:00
Di 8:30 bis 18:00
Eintritt frei
weiterlesen
Informationen bei:
NÖ Landesbibliothek
Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren:
Integrationswoche 2018
Schwerpunktausstellung Die umkämpfte Republik
sync
Frühlingserwachen
NEOPHYTA (Kopie)
Das Jahr 1938 in St. Pölten
Der Zerrissene
Ausstellungseröffnung: Der SCHORNalist - Hubert Schorn wird 70!
MAURER | WOLF | TARTAROTTI | GLAVINIC
Rettet Rumpelstilzchen! - Kindertheater
»HÖLLENANGST« von Johann Nepomuk Nestroy
Josefsmarkt am Pater Paulus-Platz
Musiktreff
Programm Haus der Geschichte April 2018
Der SCHORNalist - Hubert Schorn wird 70!
5/8ERL IN EHR'N
Die Geggis
Wochenmarkt am Domplatz
Erste Hilfe Kurs (6 Stunden)
KINDERLIEDERMACHER BERNHARD FIBICH
ANDY LEE LANG & THE WONDERBOYS
La Strada Graz - Adrian Schvarzstein
Higlightrundgang Haus der Natur
Bewusst Atmen - Einfach Singen - Besser Leben
Erzählte Geschichte mit sowjetischen Besatzungskindern in Niederösterreich
Spielgruppe
Frauensalon der Stadt St. Pölten
Film, Wein + Genuss im April
Mother Song
Sonnenschein und Wolkenzauber
SING SESSION
Bildungsberatung NÖ in St. Pölten
Die kleine Hexe
Manfred Wieninger - Lesung
Es geschah im Mostviertel. Neuigkeiten und Bilder von damals
Savion Glover & Friends . Tonkünstler
La-le-lu Babymusik
Musikzwerge
Nachtwächterrundgang
GUNKL
Bill Evans Band
MEGA MovieNight: Avengers: Infinity War
MEGA Mitternachtspremiere: Avengers: Infinity War
SpieleAbend der BrettSpielWölfe StP
Ausstellungseröffnung "EINBLICKE"
TRICKY NIKI
Glück
Einführungsworkshop in die Schöpferlehre nach Grigori Grabovoi®
"EINBLICKE"
La Boheme
Museumstour "Garten – Lust. Last. Leidenschaft"
Gernot Kulis
Kunsthandwerksmarkt
Manon - Live aus dem Royal Opera House London
ERICH VON DÄNIKEN
Eltern-Sein-Lernen
Der Revisor
OMAR SARSAM
Salon Europa
Cloud Gate Dance Theatre of Taiwan
Programm Haus der Geschichte Mai 2018
Gästival
MAURER & NOVOVESKY
Laurel & Hardy - Live Stummfilmvertonung
EINFÜHRUNGSABEND „LUZIFER“
12.NÖ KidsCup, 4.Runde
SpieleNachmittag der BrettSpielWölfe StP
Sonntag im Museum – NATUR
Young Audience Film Day 2018
MEGA Familiensonntag
Valery Afanassiev . Yutaka Sado . Tonkünstler
Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung
Modernes St. Pölten
c-tv Konferenz 2018
Zur Zukunft der Nachkriegsmoderne
Geburtsvorbereitungskurs
Yes.We.Share.
Martin Walker + Alexander Kuchar - Lesung
Highly Sensitive
VIKTOR GERNOT & HIS BEST FRIENDS
Birgit Minichmayr
Die Puppenfee
Highlightrundgang Haus der Natur
Muttertagskonzert 2018
Strauß Gala zum Muttertag - Muttertagsvorstellung
Das Tagebuch der Anne Frank
Film+Gespräch: The Green Lie
prima la musica
prima la musica
AËRONAUTISCHE APPERZEPTIVE AKTE
Akram Khan Company
Michael Ferner
Rundgang mit BGM Mag. Matthias Stadler durch St. Pölten
Alex Miksch Quartett + Otto Lechner
Sprechstunde für Ihr seelisches Wohlbefinden
Sonntag im Museum – GESCHICHTE
Kirchenorgel auf Abwegen ...
SILK Fluegge
Tagebuch Slam im Mai
Die Marquise von O.
In der Nähe befinden sich folgende Betriebe:
Folgende Betriebe befinden sich in der Nähe:
Essen und Trinken
- Restaurant Galerie (1 km)
3100 St. Pölten, Fuhrmannsgasse 1 - Gasthof und Restaurant Winkler (2 km)
3100 St. Pölten, Mühlweg 64 - Hotel-Restaurant Böck "Roter Hahn" (2 km)
3100 St. Pölten, Teufelhofer Straße 26 - Die Seedose am Viehofner See (2 km)
3107 St. Pölten, Dr. Adolf Schärf-Straße 21 - Naturfreunde Bootshaus (3 km)
3100 St. Pölten, Harlander Straße 28
Übernachten
- Cityhotel D&C (1 km)
3100 St. Pölten, Völklplatz 1 - Gasthof und Restaurant Winkler (2 km)
3100 St. Pölten, Mühlweg 64 - Hotel-Restaurant Böck "Roter Hahn" (2 km)
3100 St. Pölten, Teufelhofer Straße 26 - Camping am See (3 km)
3100 St.Pölten, Bimbo Binder Promenade 15 - Gasthof zur Birke (4 km)
3104 Brunn, Brunn 15
Niederösterreich-CARD Betriebe
- Museum Niederösterreich (im Ort)
3100 St. Pölten, Kulturbezirk 5 - Diözesanmuseum St. Pölten (1 km)
3100 St. Pölten, Domplatz 1 - Citysplash St. Pölten (1 km)
3100 St. Pölten, Handel-Mazzetti-Straße 2 - Stadtmuseum St. Pölten (1 km)
3100 St. Pölten, Prandtauerstraße 2 - Aquacity St. Pölten (1 km)
3100 St. Pölten, Schießstattring 15